Was ein Buch mit meiner Podcastpause zu tun hat

Ein Blick hinter die Kulissen: Warum war es so lange ruhig im Podcast? Was habe ich in dieser Zeit gemacht? Und vor allem – was habe ich Ihnen mitgebracht, das vielleicht genau jetzt spannend für Sie sein könnte?
Überblick
Buch: Flexibel planen, gelassen umsetzen von Maren Gutzmann - Deine Sparringspartnerin

[Dieser Artikel ist die lesbare und leicht gekürzte Version der Podcast-Episode.]

Alles begann mit einem Anruf im August. Ich weiß nicht mehr, welcher Tag es war, aber ich erinnere mich genau, dass ich an meinem Schreibtisch saß, in den Vorbereitungen für ein Kundentelefonat – und plötzlich klingelte das Telefon. Am anderen Ende war Heike Knebel, Verlegerin und Inhaberin des Kilian Andersen Verlags. Sie sagte: „Maren, ich habe nicht viel Zeit, aber ich möchte dir eins sagen: Ich habe eine ISBN für dich reserviert. Ich möchte, dass du ein Buch schreibst.“

Ich weiß noch, wie ich dasaß – erst sprachlos, dann dieses innere Kopfschütteln: „Bitte was? Ein Buch? Ich?“ Gleichzeitig spürte ich ein Kribbeln. Dieses „Oh… das ist ganz schön herausfordernd, aber irgendwie auch ganz schön cool.“ Trotzdem brauchte ich noch drei Monate, um meine inneren Stimmen zum Schweigen zu bringen und den Mut zu finden, wirklich zu starten.

Warum überhaupt ein Buch?

Wie kam Heike überhaupt auf die Idee, mir eine ISBN zu reservieren? Nun, Heike ist seit Langem Kundin von mir. Wir sprechen nicht nur über ihre Themen, sondern natürlich auch über meine Arbeit. Sie weiß also, dass Selbstorganisation und Zeitmanagement mich schon seit meiner Schulzeit begleiten – sie gehören quasi zu meiner DNA.

Genau um diese Themen geht es auch im Buch. Es richtet sich an Unternehmerinnen+ und Unternehmer+. Er beschreibt diejenigen unter Ihnen, die neben ihrer strategischen Unternehmerrolle noch zusätzliche Rollen wuppen: Operativ tätig im Unternehmen, Mutter oder Vater, pflegende Angehörige, gesundheitlich eingeschränkt, mit einem starken Bedürfnis nach Freiraum, Freizeit – die Liste ist lang.

Es geht darum, dass Ihre Unternehmerrolle eben nicht das Einzige ist, worauf Sie sich konzentrieren können. Ihr Alltag ist durchzogen von vielen Lebensbereichen, die in die tägliche Organisation und die anstehenden Herausforderungen hineinwirken.

Mein eigener Weg zur flexiblen Planung

Erst Schülerin, dann Studentin mit Nebenjob – das Leben war überschaubar. Auch in der Geschäftsführung im Familienunternehmen war alles noch relativ geordnet und es gab wenige Überraschungen, die meinen Lebensablauf und vor allem meine Planung durcheinander gebracht hätten. Doch dann machte ich mich selbstständig, und kurz danach kündigte sich unser Sohn an. Ab da war es vorbei mit der einfachen Planung: Eine Rolle (bzw. ein Mensch) war in mein Leben getreten, die (der) von Jetzt auf Gleich alles durcheinanderwirbeln konnte.

Vielleicht kennen Sie Ähnliches aus Ihrem Leben: Ein Elternteil braucht plötzlich Ihre Unterstützung, weil die geplante Unterstützung ausfällt, oder im Team springt jemand ab und Sie müssen wieder selbst ran. Das ist das +, von dem ich spreche – und genau für diese Situationen hätte ich damals ein Buch gebraucht. Gab es aber nicht. Also habe ich es jetzt für Sie geschrieben. Damit Sie schneller zurechtkommen, wenn mehrere Lebensbereiche in Ihren Alltag hineinfunken.

Die Podcastpause

Jetzt ahnen Sie wahrscheinlich schon, warum es so lange ruhig war hier: Das Buchprojekt hat mich gefordert – mehr, als ich erwartet hatte. Als ich vor einem Jahr mit meinem Podcast startete, habe ich einfach losgelegt, ohne großen Plan, und es lief richtig gut. Ich habe meine Blogartikel eingesprochen, Impulse geteilt, und bis heute wird der Podcast gehört (worüber ich mich riesig freue!).

Doch als das Buchprojekt kam, war klar: Das braucht Zeit, Fokus und Energie. Ich musste nicht nur Inhalte entwickeln und strukturieren, sondern Beispiele finden, die Sprache gestalten, damit Sie als Leser:innen mitgenommen werden. Und natürlich sollte das Buch nicht nur lesbar sein, sondern auch helfen.

Worum geht es im Buch?

Mein Buch heißt: „Flexibel planen, gelassen umsetzen als Unternehmer:in+.“ Es ist kein weiteres Selbstoptimierungsprogramm und kein „schnell mal wegzulesen“-Buch – auch wenn Sie das natürlich tun können. Ich empfehle Ihnen aber, wirklich damit zu arbeiten. Was Sie mit dem Buch erreichen und erhalten:

  • eine flexible Planungsstruktur, die zu Ihrem Alltag passt,
  • bewährte Methoden, die Sie integrieren können,
  • Mikro-Methoden, um in hektischen Phasen handlungsfähig zu bleiben,
  • Strategien, um Ihre Selbstführung zu stärken, damit Sie sich selbst nicht überfordern,
  • Wege, um Ihre eigenen Prioritäten zu setzen, statt sich von außen treiben zu lassen.

Dazu gibt es kleine Übungen, Reflexionsfragen und praktische Tipps – auch speziell für die verschiedenen Rollen, die Ihr Leben beeinflussen. Wenn Sie sich mit dem Buch auseinandersetzen, wird Planung kein starres Korsett mehr sein, sondern ein lebendiger Rahmen, der Sie durch Ihren vielfältigen Alltag trägt.

Ein persönlicher Rückblick

Das Buch zu schreiben war für mich eine spannende Erfahrung. Ich hatte mir nach meiner Magisterarbeit eigentlich geschworen: nie wieder so lange schreiben! Aber ein Buch zu schreiben ist etwas anderes, weil die Motivation eine andere ist. Ich wollte Ihnen etwas mitgeben – und das hat mir wirklich Spaß gemacht, auch wenn es herausfordernd war.

Und ich musste mir natürlich auch selbst in den Kopf setzen, das Buch am Ende selbst zu setzen (diese elendige Neugier…). Auch das hat Spaß gebracht – aber das ist ein anderes Thema.

Ihr nächster Schritt?

Wenn Sie neugierig auf das Buch geworden sind: Auf der Buchseite finden Sie das Inhaltsverzeichnis als PDF. Sie können es als Softcover oder E-Book direkt beim Kilian Andersen Verlag bestellen, zusätzlich gibt es Arbeitsmaterial zum Download.

Und wenn Sie merken, dass Sie beim Umsetzen Unterstützung brauchen, weil der Alltag Ihnen immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht: Melden Sie sich gerne bei mir. Mein Angebot AUF DEN PUNKT ist perfekt, um in 90 Minuten ganz konkret Ihre nächsten Schritte zu entwickeln.

Ich wünsche Ihnen für jetzt und bis zur nächsten Podcastfolge Klarheit, eine gute Portion Gelassenheit – und Freude an dem, was Sie gestalten.

Ein erfolgreiches Unternehmen braucht klare Strukturen, eine starke Führung und immer wieder einen frischen Blick von außen.

Als Sparringspartnerin und strategische Beraterin auf Augenhöhe biete ich Ihnen genau das. Seit über 25 Jahren beschäftige ich mich mit effizienten Abläufen, Selbstorganisation und flexiblem Zeitmanagement und weiß: Nachhaltige Strukturen ermöglichen echten Freiraum und einen gelassenen Umgang mit Veränderungen.

Ich erkenne, wo Prozesse verbessert werden können, und entwickle gemeinsam mit Ihnen klare, umsetzbare Lösungen, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Wertschätzung und Commitment – für langfristiges, gesundes Wachstum. Selbst in schwierigen Situationen bleibe ich ruhig, bringe Ordnung ins Chaos und unterstütze Sie, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg schaffen.

Auf den Punkt

90 Minuten ein akutes Thema gezielt aufräumen. Klar und entlastend.

Buch

Selbstorganisation als Unternehmer:in:
„Flexibel planen, gelassen umsetzen“

Newsletter

1x im Monat: Der Newsletter für gelassene Unternehmensführung

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner